News Archiv

3. TANZ-FERIENFREIZEIT- 31. Juli - 05. August 2023

Die vollgepackte Woche unserer 3. Tanz-Ferienfreizeit war für die 30 Teilnehmer*innen (darunter auch externe Gäste) ein unvergessliches Erlebnis. Krönender Abschluss war die Übernachtungsparty, auf der wie in den vergangenen Jahren natürlich kaum geschlafen wurde.

Tanztheater
Auf der Ukulele „Flowers“ von Miley Cyrus lernen und performen
Nächtliche Aktivitäten der Übernachtungs-Party wie Eis essen um 2 Uhr morgens
Zeit viele verschiedene Dinge auszuprobieren

Filzen
Escape Room
Repertoire Ballett - Giselle
Indie-Tanz
Eigene Choreografie entwickeln
Nähen
Free Work
Rätsel lösen/Ballett-Quiz
Ein T-Shirt besticken
Immer in Bewegung bleiben
Zuckerwattemaschine - wichtigstes Gerät einer Übernachtungsparty
Einen Rekord aufstellen, wie viele Ballett-Dutts in vorgegebener Zeit gemacht werden können
Interpretationstanz
Teamwork

3. TANZ-FERIENFREIZEIT- 31. Juli - 05. August 2023

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Tanz-Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren (auch Tanzanfänger sind willkommen) an. Es erwartet euch ein volles Programm aus Ballett, Jazz Dance, Musical Theater Dance und vielen anderen Aktivitäten. Ein Camp, das die Ferien besonders macht - dafür sorgen Sara Cocker und ihr tolles Team. Wir erlernen gemeinsam verschiedene Choreografien, die dann Ende des Programms im Rahmen einer Aufführung den Eltern vorgeführt werden. Absolutes Highlight ist erfahrungsgemäß die darauffolgende Übernachtungsparty.
Wir freuen uns auf euch!

Weitere Info bzw. Anmeldung:
Tel.: 0151 – 61487407
E-Mail: koblenzschoolofballet@t-online.de

Spitzenschuhe auf Tournee bei KSoB

Am Freitag war Ariane von Spitzenschuhe auf Tournee mal wieder bei uns zu Besuch. Diesmal reiste sie mit ca. 1.200 Spitzenschuhen (+ Zubehör) von unterschiedlichen Herstellern im Gepäck an. Das Sortiment umfasst Schuhe in verschiedenen Größen und Weiten, mit weichen und harten Sohlen – von weltweit etablierten Marken bis hin zu neuen und innovativen Herstellern. Die Besonderheit dieses Service ist, dass alle Beraterinnen von Spitzenschuhe auf Tournee nicht nur gut ausgebildete Fachkräfte sind, sondern selbst tanzen bzw. unterrichten und daher genau wissen, worauf man beim Anprobieren und Anpassen achten sollte. Sie kennen alle Eigenschaften der verschiedenen Spitzenschuhe, so dass jeder Schuh individuell auf den Fuß abgestimmt wird, wobei immer auf die anatomischen Möglichkeiten der Füße geachtet wird. Am Ende des Tages fanden so alle Tänzerinnen und Tänzer den richtigen Spitzenschuh!

Tanz-Ferienfreizeit vom 01.-06.08.22

2. Tanz-Ferienfreizeit (01. bis 06. August 2022) mit 26 Kindern und Jugendlichen mit vielen Workshops und Aktivitäten wie Ballett, Jazz Dance, Chor, Töpfern und Aquarellmalerei - alles gekrönt von einem Grillabend mit anschließender Übernachtungsparty.

Ballettaufführung "Fly away with KSoB"

Aufführung „Fly away with Koblenz School of Ballet” am 09. Juli 2022 im Kurtheater Bad Ems mit über 100 Schülerinnen und Schülern im Alter von 4 Jahren bis Ü60.

Erfolgreiche RAD Prüfungen

Schülerinnen und Schüler können sich ihre Lernleistung in regelmäßigen Abständen im Rahmen von Prüfungen beurteilen lassen. Diese Bewertung der tänzerischen Fähigkeiten ist sowohl geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die hobbymäßig tanzen als auch für diejenigen, die eine Laufbahn im Tanzbereich anstreben. Die Prüfungen finden bei uns im Ballettstudio statt.

Nach dem Absolvieren der Prüfung erhalten die Prüflinge dann eine Beurteilung und Medaille.

Zu Besuch: Micah Levine

Wir hatten Besuch von Micah Levine, Finalist des diesjährigen „Prix de Lausanne“, einer der berühmtesten Wettbewerbe für junge Tänzer.

Bei diesem Wettbewerb werden die besten Nachwuchstalente der Ballettwelt ermittelt. Micah nutzte unser Studio um sich für ein Vortanzen vorzubereiten.

Februar 2022: Neuer Kurs - Musical Theater Dance

Es erwartet euch eine gelungene Mischung aus Jazz Dance und anderen Tanzrichtungen mit wunderschönen Choreografien zu bekannter Musicalmusik. Der Unterricht setzt sich zusammen aus Warm-up, Übungen zur Muskelkräftigung und Koordinationsübungen. Gemeinsam studieren wir dann kleine Tanzszenen beliebter Musicals ein. Für jeden ist etwas dabei!

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Kurs ist so konzipiert, dass Neueinsteiger*innen immer willkommen sind.

Kurszeiten:
Donnerstag 11:15 – 12:15: Musical Theater Dance Ü55 - die etwas sanftere Version
Donnerstag 19:15 - 20:15: Musical Theater Dance für Jugendliche und Erwachsene

Februar 2022: Innovativer Ballettunterricht - Plus Size Ballett

Jeder kann sich den Traum vom Tanzen erfüllen, egal was die Waage anzeigt!
Ballett ist nur etwas für Schlanke - weit gefehlt! Für eine fundierte Grundausbildung im klassischen Ballett kommt es nicht auf die Figur an, sondern es geht vielmehr um das Erlernen einer korrekten Technik und Haltung, den Zugang zu Musik und der Freude an der Bewegung.

Ballett ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist und bietet für jeden etwas: Haltung, Koordination und Gleichgewicht werden verbessert sowie das Vertrauen in den Körper und die Fähigkeit zur Bewegung gefördert. Ballett ist weit mehr als körperliche Betätigung, es ist vielmehr ein Lebensgefühl. Man bekommt den Kopf frei und kann wunderbar vom Alltag abschalten.

Aufgrund all dieser Vorteile hat Sara Cocker, ausgebildete Lehrerin der Royal Academy of Dance® und ehemalige langjährige Bühnentänzerin, ein einzigartiges Konzept speziell für übergewichtige Menschen entwickelt, das den Schülern eine qualitativ hochwertige Tanzerziehung in einer entspannten Atmosphäre unter Gleichgesinnten bietet. Unter professioneller Anleitung werden in einem sanften Training die Grundkenntnisse und wichtigsten Begriffe des klassischen Balletts vermittelt. Unser 300qm großes Studio ist mit einem hochwertigen und gelenkschonenden Tanzschwingboden ausgestattet. Es gibt keinen „Dress Code“ - bequeme Trainingskleidung und Socken sind perfekt.

Kurstermine:
Montag (19:45 - 20:45)

März 2021: Spenden Aktion

Am vergangenen Freitag fand die symbolische Scheckübergabe des Erlöses unseres 24h Zoom-Danceathon statt. Vorstandsvorsitzende Inka Orth und Bernadette Speicher nahmen den Scheck in Höhe von 3.095,46 Euro stellvertretend für den Bunten Kreis Rheinland entgegen.

Vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft und großartiges Engagement, die diese Aktion möglich gemacht haben.

Juli 2021: 1. Tanz-Ferienfreizeit

Vergangenen Samstagmorgen in Wallersheim: Eltern nehmen ihre leicht übermüdeten, aber glücklichen Kinder nach einer Woche Tanzen und vielen anderen Aktivitäten im Rahmen der 1. Tanz-Ferienfreizeit der Koblenz School of Ballet wieder in Empfang.

Es war ein langgehegter Wunsch von Sara Cocker, der Leiterin der Ballettschule, den Kindern und Jugendlichen nach all den Monaten des Ausharrens eine unbeschwerte Ferienwoche zu bieten. Die großzügigen Räumlichkeiten der Koblenz School of Ballet mit einem Ballettstudio von 300qm, einem 2. Studio sowie weiteren Räumen und sanitären Einrichtungen machten dies auch in Corona-Zeiten möglich.

Tänzerinnen und Tänzer der Ballettschule sowie externe Tanzbegeisterte im Alter von 8-14 Jahren verbrachten gemeinsam eine Woche voller Tanz, Spaß und Action. Unabhängig von der Tanzerfahrung wurden täglich mehrere Stunden Tanztraining absolviert. Eingeteilt in Kleingruppen von 6-8 Teilnehmern wurde unter der Anleitung von professionellen Tanzlehrern (Sara & Paul Cocker, Etsuko Onishi, Rory Stead) trainiert. Die jungen Tänzer profitierten dabei besonders von Frau Cockers Bühnenerfahrung, wobei die Freude am Tanzen immer im Vordergrund stand!

Neben dem klassischen Balletttraining erhielten die Kinder und Jugendlichen aber auch Einblick in Methoden und Techniken aus anderen Tanzarten wie Musical und zeitgenössischer Tanz. Das Angebot wurde durch Tanz-Fitness (DDMIX), Schauspieltraining und Pantomime ergänzt. Es standen aber noch andere Aktivitäten auf dem Programm wie z.B. die Anleitung wie man einen Ballett-Dutt macht oder einen gesunden Snack zubereitet oder sich einen Ballett-Beutel näht und verziert.

Absolutes Highlight war natürlich die Übernachtungs-Party am Freitagabend, die mit einer kleinen Vorstellung des Erlernten begann und von einem Grillabend gefolgt wurde. Der Ballettunterricht im Schlafanzug um Mitternacht sollte eigentlich der krönende Abschluss sein, doch die Energie der Kinder reichte bis in die frühen Morgenstunden ...

Befragt man die Teilnehmer und Betreuer kann man von einer wirklich gelungenen Veranstaltung sprechen, die Sara Cocker und ihr Team gerne im nächsten Jahr wiederholen würden sofern es die Umstände zulassen.
Dozent:
Rory Stead

Ort:
Online – für sich zuhause und doch zusammen in der Gruppe

Für Geimpfte, Genesene bzw. negative Getestete:
Koblenz School of Ballet (300 qm großer Ballettsaal)

Juni 2021: Yoga Schnupperkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger

Yoga ist ein ganzheitliches Training und wirkt positiv auf Körper und Geist. Die Übungen fördern die Entspannung, Kräftigung, Stabilität sowie die Körper- und Atemwahrnehmung. Studien belegen, dass Yoga einen wirksamen Ausgleich zu Stress ermöglicht.

Sie erhalten einen Einblick in eine fundierte Yoga-Praxis. Dabei steht die anatomisch korrekte Ausführung der Übungen im Vordergrund. Dieser Kurs richtet sich an alle Altersgruppen; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Abläufe sind modifiziert, so dass jeder sie erlernen und ausführen kann.

Rory Stead ist ein erfahrener Yogalehrer: Er hat seine Ausbildung bei Yogalife International absolviert sowie im indischen Ayuryoga Eco Ashram. Er kann ebenfalls auf eine lange Tanzkarriere als klassischer Tänzer zurückblicken und war Teil des Ballettensembles des Theater Koblenz. So fließen in seinen Unterricht indische Elemente ein sowie eine fast tänzerische Mischung von fließenden Bewegungen und Momenten der Entspannung Dabei wirkt die Atmung auf die innere Zentrierung und schenkt dem Körper neue Kraft und Energie.

Februar 2021: 24h Zoom-Danceathon

27. Februar 2021 (ab 12 Uhr)

Bitte unterstützt unser weltweites online Wohltätigkeitsevent und tanzt für einen guten Zweck! Die Ballettschule möchte mit dieser Aktion Spenden sammeln für die Organisation Bunter Kreis Rheinland (www.bunterkreis.de), die eng mit dem Kemperhof Koblenz zusammenarbeitet und Familien auf dem Weg mit einem schwerstkranken oder frühgeborenen Kind begleitet. Es werden besonders Sponsoren für Gruppenangebote wie Ferienfreizeiten benötigt.

Wir - das sind Sara Cocker und ihr Team - möchten in den Zeiten von schlechten Nachrichten, Corona und Lockdown ein positives Signal setzen, etwas Lebensfreude verbreiten und gleichzeitig gemeinsam etwas Gutes tun. Wir haben ein Zoom-Tanzevent mit 24 verschiedenen Tanzkursen unterschiedlicher Richtungen (Klassisches Ballett, Modern Dance, Jazz Dance, DDMIX, Salsa, Yoga, Flamenco und vieles mehr) geplant. Es werden verschiedene Levels und Kurse für alle Altersgruppen angeboten, so dass für jeden etwas dabei ist! Internationale Lehrer, Tänzer und Choreographen werden rund um die Uhr live unterrichten; wir sind in Kontakt mit tollen Leuten aus der Tanzszene!

Die Idee dahinter ist, dass sich die Teilnehmer bei dem Online-Registrierungssystem der Koblenz School of Ballet registrieren und für die einzelnen Kurse anmelden. Die Anmeldegebühr beträgt 5 Euro pro Kurs. Wir werden ein PayPal Konto einrichten, in das ihr die Anmeldegebühr und die Spende einzahlen könnt. Spendenquittungen werden ab einem Betrag von 25 Euro ausgestellt.

Wir freuen uns riesig!

Februar 2021: 24h Zoom-Danceathon Zeitplan

Stundenplanänderungen vorbehalten!

-> Biografien der Tanzlehrer
12:00
Offene Ballettklasse für Jugendliche und Erwachsene
Steffen Fuchs
Koblenz
13:00
Modern Jazz Dance: Für alle (ab 11 J.), die Spaß am Tanzen haben
Elsa Ferraglioni
München
14:00
Ballett (3 bis 7 J.): Für unsere kleineren Tänzer und Tänzerinnen
Nora Lauter-Frölich & Lisa Frölich
Kirchheimbolanden
15:00
Zumba: Eine unterhaltsame Zumba-Stunde für Jung und Alt
Ana Méndez
Mainz
16:00
Tanzen im Sitzen: Haltet einen Stuhl bereit – für alle
Rosie Allen-Perdikeas
Plymouth
17:00
Jazz Dance für alle ab 11 J.
Natascha König
Koblenz
18:00
Tonys “Reise in die Vergangenheit“: Geschlossene Ballettklasse für Tonys ehemaligen Tänzerinnen und Tänzer
Anthony Taylor
Hamburg
19:00
Stepptanz für alle (Steppschuhe sind nicht erforderlich)
Matthew Lawrence
Shetlandinseln
20:00
Contemporary Hip Hop: Zeitgenössischer Tanz trifft auf Hip Hop
Dunja Klein
Koblenz
21:00
Flamenco mit Fächer (Art und Größe des Fächers ist egal): Spanisches tanzgefühl für alle
La Rosario
Koblenz
22:00
Contemporary Dance: Zeitgenössischer Tanz – für alle
Dunja Klein
Koblenz
23:00
Ballettvariation: Erlernt eine Ballettvariation aus dem klassischen Repertoire (für Jugendliche und Erwachsene)
Sara Cocker
Koblenz
24:00
Midnight in Koblenz: Choreographie Midnight in Moscow
Paul Cocker
Koblenz
01:00
NIA: Ganzheitliches Bewegungskonzept, welches mit Elementen aus Kampfsport, Tanz und Entspannungstechniken arbeitet - für alle
Anne Damm
Koblenz
02:00
DDMIX: Tanzfitness für alle, die noch wach sind…..
Louisa Luhn
Koblenz
03:00
„Pyjama-Stange“: Entspanntes Stangentraining im Schlafanzug
Sara Cocker
Koblenz
04:00
Moderne Ballettchoreographie
Louisa Luhn
Koblenz
05:00
Jazz Dance: Eine sanfte Jazz-Stunde
Paul Cocker
Koblenz
06:00
Sweat, Strength and Stretch: Morgen-Fitness zum Aufwachen - für alle
Louisa Luhn
Koblenz
07:00
Yoga: Der beste Start in den neuen Tag - für alle
Rory Stead
Koblenz
08:00
Offene Ballettklasse: Für Jugendliche und Erwachsene
Saskia Tindle
Wien
09:00
Ballettklasse für kids mit Balletterfahrung (7 bis 11 J.)
Jacqueline Bratek
Edingen-Neckarhausen
10:00
Musical Jazz: Viel Spaß mit der „The Greatest Showman“ Choreographie - für alle
Laura Bratek
Mannheim
11:00
Ballettklasse für alle, die etwas Balletterfahrung haben
Michelle Eckstein
Koblenz
12:00
DDMIX-Party für alle: Für jeden, der Spaß am Tanzen hat - egal wie müde
Louisa Luhn
Koblenz

Juli 2020: DAK Dance Contest

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !Unsere Ballettschülerin Hannah E. hat beim DAK Dance Contest 2020 in der Altersklasse Kids (7-11 Jahre) einen hervorragenden 3. Platz belegt!

Louisa Luhn ist in der Altersgruppe Teens (ab 17 J.) Regionalsiegerin (Rheinland-Pfalz und Saarland) geworden und nimmt nun mit ihrer Choreographie am Bundesentscheid teil. Auf die Bundessieger wartet ein professioneller Video-Dreh.

Sie würde sich sehr über eure Stimmen beim Online-Voting freuen!

März -April 2020: Fotowettbewerb "Standbild Ballettpose"

Wir hatten einen Fotowettbewerb mit dem Thema Standbild Ballettpose geschaltet und das sind die Plätze 1-4 in den verschiedenen Kategorien (Silver Swans; Erwachsene; Kinder; Intermediate/Intermediate Foundation).

Februar 2019: Doctor Atomic

Die Kinder der Koblenzer School of Ballett tanzen in wunderschönen Kostümen die Avatare in „Doctor Atomic“. Dieses Foto ist bei der Klavierprobe entstanden.

29. Juli 2018 19Uhr: "Festival gegen den Strom"

Historischer Sommerball im Marmorsaal Bad Ems

Wie bereits im vergangenen Jahr werden unsere Tänzerinnen auf diesem schönen Ball auftreten. Aber auch Familien und Freunde erwartet ein unterhaltsamer Abend mit vielen Überraschungen (Tanzerfahrung bzw. ein Tanzpartner sind nicht notwendig). Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt!

Eintrittskarten sind erhältlich unter www.ticket-regional.de oder an den Verkaufsstellen von Ticket Regional, telefonisch unter der Nummer 0651 - 97 90 777 sowie an der Abendkasse (Reservierung empfehlenswert).

13. Juni 2018 16:00 bis 17:30: Vortanzen am Theater Koblenz für die Ballettproduktion "Nussknacker und Mausekönig"

Es werden noch Vortänzer gesucht …!

10. Juni 2018 15:00: Auftritt auf Sommerfest

Auftritt auf dem Sommerfest der Alloheim Senioren-Residenz "Theresiahaus" Koblenz

3. Juni 2018 13:00: Internationaler Ballett Wettbewerb Spera im Kurtheater Bad Homburg

Eintrittskarten sind erhältlich von der Tourist Info Bad Homburg (Tel.: 06172 – 17 83 710) und von Frankfurt Ticket (Tel.: 069 – 13 40 400).

17. April 2018: Brunch

Brunch mit den Silver Swans®

6. April 2018: Ausstrahlung

Ausstrahlung des Fernsehbeitrags über die Silver Swans® in der SWR 3 Sendung "Kaffee oder Tee"

18. März 2018: "Sunday Surprise"

"Sunday Surprise" Überraschungstraining, geleitet von Etsuko Onishi und Sara Cocker

Diesmal stand der Stundenwalzer aus Coppélia auf dem Programm.

9. März 2018: Verleihung Urkunden

Urkundenverleihung der Royal Academy of Dance® Prüfungen vom 9.12.2017

Es gab allen Grund zum Feiern: Alle Teilnehmerinnen haben die Prüfung mit besonderer Auszeichnung bzw. mit Auszeichnung bestanden.

Herzlichen Glückwunsch!

1. März 2018: Ausstrahlung

Ausstrahlung des Fernsehbeitrags über die Silver Swans® in der Sendung "ARD Buffett"

1. Februar 2018: Ausstrahlung

Ausstrahlung des Fernsehbeitrags über die Silver Swans® in der SWR 3 Landesschau und der Sendung "Kaffee oder Tee"

30. Januar 2018: Dreharbeiten Beitrag Silver Swans®

Dreharbeiten für den SWR 3 Beitrag über die Silver Swans®

Ein Kamerateam des Südwestfunks stattete uns einen Besuch ab um einen kleinen Film über die Silver Swans® zu drehen. Die „Schwäne“ hatten somit Gelegenheit etwas Filmluft zu schnuppern, was stellenweise sehr lustig war, vor allem als ein Kameramann, nachdem er die reguläre Ballettstunde gefilmt hatte, meinte: „Prima, nun das Ganze noch einmal☺“, bzw. auf dem Boden lag um die Füße einer Tänzerin zu filmen und sagte: „Tun Sie einfach so als ob ich nicht da wäre …“

20. Januar bis 15. April 2018: Auftritt in Oper "Der fliegende Holländer"

Auftritt Von Vivien Weber und einer Gruppe unserer jungen Elevinnen In Richard Wagners Oper „der Fliegende Holländer“ am Theater Koblenz.

16. Dezember 2017: Weihnachtsfeier

Wie schon im vergangenen Jahr hatten wir einen schönen Nachmittag mit Darbietungen, Spielen, Kaffee und Kuchen und natürlich dem Weihnachtsmann, der den fleißigen Schülerinnen kleine Geschenke mitbrachte.

9. Dezember 2017: RAD Prüfungen

Prüfungen der Royal Academy of Dance® (Pre-Primary in Dance Class Award; Primary in Dance; Grade 1; Grade 3 Solo Performance Award) im Ballettstudio der Koblenz School of Ballet.

12. November 2017: Sunday Surprise

Überraschungstraining

Diesmal gewährte uns Marco Kallwies und sein Team einen kleinen Einblick in die Kampfkunst Taekwondo und gab uns auch noch einige hilfreiche Selbstverteidigungs-Tipps mit auf den Weg.

7. November 2017: Silver Swans® - Ballet für Junggebliebene

Die Royal Academy of Dance® hat ein Programm speziell für ältere Lernende entwickelt – Silver Swans® – welches die Grundsätze des klassischen Balletts altersgerecht und gesundheitsfördernd vermittelt. Sara Cocker ist zertifizierte Silver Swans®-Pädagogin und die Koblenz School of Ballet ist die erste Ballettschule Deutschlands, die diesen Kurs anbietet.

Die „Schwäne“ treffen sich immer dienstags von 10 bis 11 Uhr; neue Teilnehmer/Innen sind herzlich willkommen! Die ersten beiden Probestunden sind gratis.

10. September 2017: Aufführung in Bad Ems

Ballettaufführung der Koblenz School of Ballet im Kurtheater Bad Ems

Wir feierten das einjährige Bestehen der Koblenz School of Ballet und präsentierten das Ergebnis der tänzerischen Arbeit der vergangenen Monate. Die Mitwirkenden unterschiedlicher Altersgruppen (drei Jahre bis Ü50) begeisterten das Publikum mit einem Programm aus verschiedenen Tanzrichtungen: Vom Solo, Pas de deux bis zum Corps de ballet, vom Tüllrock zum Piratenkostüm, von klassisch bis modern, von „Doctor Who“ bis zur Märchenwelt des „Zauberer von Oz“.

Der Eintritt war frei, so dass alle Interessierten an der Veranstaltung teilnehmen konnten.

6. August 2017: Festival gegen den Strom

„Festival Gegen Den Strom“ - Teilnahme am Historischen Sommerball im Marmorsaal Bad Ems

17. Juni 2017: Tag des Tanzes

„Tag Des Tanzes“ im Theater Koblenz

11. Juni 2017:
Sunday Surprise

Überraschungstraining

Ein tolles Training mit Anthony Taylor, dem ehemaligen Direktors des Koblenzer Theaters, der sich die neue Schule von Sara Cocker, seiner ehemaligen Assistentin und Tänzerin, anschauen wollte …

21. Mai 2017: Wettbewerb

3. Internationaler Ballettwettbewerb Spera Im Kurtheater Bad Homburg

2. April 2017: Sunday Surprise

Überraschungstraining

Pilates mit Melanie Burkle (Ehemalige Tanzkollegin Von Sara Cocker)

12. März 2017: Sunday Surprise

Überraschungstraining

Zumba Für Erwachsene/jugendliche Und Kinder mit Anna Mendez (Ehemalige Tanzkollegin Von Sara Cocker)

5. Februar 2017: Sunday Surprise

Überraschungstraining mit Etsuko Onishi, Langjährige Solistin am Koblenzer Theater, die mit uns eine Variation aus Don Quijote einstudierte.

Die Teilnahme am Sonntags-Überraschungstraining ist für alle Koblenz School of Ballet SchülerInnen GRATIS.

17. Dezember 2016:
Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier der KSoB

27. November 2016: RAD Prüfungen

Prüfungen der Royal Academy of Dance® (Intermediate Foundation und Advanced Foundation) im Ballettstudio der Koblenz School of Ballet

Alle Teilnehmerinnen haben die Prüfung mit Auszeichnung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

29. Oktober 2016: Eröffnungsfeier

Eröffnungsfeier der Koblenz School of Ballet

Kontakt